Berg­tour auf den Säu­ling (2047m) – Albert (Bertl) Krie­ger Gedächtnisbergtour

Berg­tour auf den Säu­ling (2047m) – Albert (Bertl) Krie­ger Gedächtnisbergtour

Kar­te nicht verfügbar

Datum/Zeit
24/05/2025
Ganz­tä­gig


Abfahrt: P+R‑Parkplatz Gerst­ho­fen nach Absprache
Geh­zeit: ca. 7 Std.
Höhen­un­ter­schied: ca. 1350 Hm
Aus­gangs­punkt: Park­platz Hohenschwangau
Ein­kehr­mög­lich­keit: Säu­ling­haus (1693m)
Aus­rüs­tung: G
Vor­aus­set­zung: GV, ZV1
Cha­rak­ter: Hoch­al­pi­ne Berg­wan­de­rung mit eini­gen Klet­ter­stel­len (Fel­sen,
Ket­ten, Lei­ter) im stei­len und aus­ge­setz­ten Gelän­de. Trittsicherheit,
Schwin­del­frei­heit und Klet­ter­kennt­nis­se im Fels (max. I.
Schwie­rig­keits­grad) sind Vor­aus­set­zung. Für den geüb­ten Bergsteiger
gut zu bewältigen.
Beschrei­bung: Die Tour star­tet gemäch­lich auf Forst­we­gen. Spä­ter auf einem
Tram­pel­pfad über eine Wie­se und auf einen Steig im Wald. Weiter
oben durch stei­le Schr­ofen in der Nord­flan­ke hin­auf in einen
Sat­tel. Draht­sei­le und eine Lei­ter ent­schär­fen die ausgesetztesten
Stel­len. Dann in Ser­pen­ti­nen über den brei­ten Rücken zum
Gip­fel­auf­bau. Abstieg auf die Süd­sei­te über einen stei­len, mit
Ket­ten ver­si­cher­ten Steig zum Säu­ling­haus. Wei­ter nach Westen,
die Süd­flan­ke des Säu­lings que­rend und am Pilgerschrofen
nach einem kur­zen Gegen­an­stieg wie­der auf die Aufstiegsroute.
Am 25. Mai 1975 ver­un­glück­te unser Natur­Freund Albert (Bertl)
Krie­ger bei einer Klet­ter­tour am Pil­ger­schr­ofen töd­lich. 50 Wanderer,
die gleich­zei­tig auf dem Säu­ling­haus waren, hat­ten davon
nichts mit­be­kom­men. Das war ein schwe­rer Schock für alle Mitglieder
der Orts­grup­pe! Im Sep­tem­ber 1975 wur­de an der Unglücksstelle
ein Gedenk­kreuz errich­tet und für vie­le Jah­re fand
eine Gedächt­nis­wan­de­rung dort­hin statt.
Zum 50. Todes­tag von Bertl wol­len wir in sei­nem Gedenken
den Säu­ling über­schrei­ten. Im Abstieg kom­men wir am Gedenkkreuz
vor­bei. Eine kür­ze­re und leich­te­re Vari­an­te zum Gedenkkreuz
(ohne Gip­fel) kann auf Wunsch durch­ge­führt werden.
Anmel­dung: Die Anmel­dung ist aus­schließ­lich über die App “Klub­raum”
möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert