Bergtour auf den Säuling (2047m) – Albert (Bertl) Krieger Gedächtnisbergtour
Datum/Zeit
24/05/2025
Ganztägig
Abfahrt: P+R‑Parkplatz Gersthofen nach Absprache
Gehzeit: ca. 7 Std.
Höhenunterschied: ca. 1350 Hm
Ausgangspunkt: Parkplatz Hohenschwangau
Einkehrmöglichkeit: Säulinghaus (1693m)
Ausrüstung: G
Voraussetzung: GV, ZV1
Charakter: Hochalpine Bergwanderung mit einigen Kletterstellen (Felsen,
Ketten, Leiter) im steilen und ausgesetzten Gelände. Trittsicherheit,
Schwindelfreiheit und Kletterkenntnisse im Fels (max. I.
Schwierigkeitsgrad) sind Voraussetzung. Für den geübten Bergsteiger
gut zu bewältigen.
Beschreibung: Die Tour startet gemächlich auf Forstwegen. Später auf einem
Trampelpfad über eine Wiese und auf einen Steig im Wald. Weiter
oben durch steile Schrofen in der Nordflanke hinauf in einen
Sattel. Drahtseile und eine Leiter entschärfen die ausgesetztesten
Stellen. Dann in Serpentinen über den breiten Rücken zum
Gipfelaufbau. Abstieg auf die Südseite über einen steilen, mit
Ketten versicherten Steig zum Säulinghaus. Weiter nach Westen,
die Südflanke des Säulings querend und am Pilgerschrofen
nach einem kurzen Gegenanstieg wieder auf die Aufstiegsroute.
Am 25. Mai 1975 verunglückte unser NaturFreund Albert (Bertl)
Krieger bei einer Klettertour am Pilgerschrofen tödlich. 50 Wanderer,
die gleichzeitig auf dem Säulinghaus waren, hatten davon
nichts mitbekommen. Das war ein schwerer Schock für alle Mitglieder
der Ortsgruppe! Im September 1975 wurde an der Unglücksstelle
ein Gedenkkreuz errichtet und für viele Jahre fand
eine Gedächtniswanderung dorthin statt.
Zum 50. Todestag von Bertl wollen wir in seinem Gedenken
den Säuling überschreiten. Im Abstieg kommen wir am Gedenkkreuz
vorbei. Eine kürzere und leichtere Variante zum Gedenkkreuz
(ohne Gipfel) kann auf Wunsch durchgeführt werden.
Anmeldung: Die Anmeldung ist ausschließlich über die App “Klubraum”
möglich.