Berg­tour auf die Bene­dik­ten­wand (1800m)

Berg­tour auf die Bene­dik­ten­wand (1800m)

Kar­te nicht verfügbar

Datum/Zeit
27/09/2025
Ganz­tä­gig


Abfahrt: P+R‑Parkplatz Gerst­ho­fen nach Absprache
Geh­zeit: ca. 8 — 9 Std.
Höhen­un­ter­schied: 1250 Hm
Aus­gangs­punkt: Wan­der­park­platz bei Mariabrunn
Ein­kehr­mög­lich­keit: Tutz­in­ger Hüt­te (1327m)
Aus­rüs­tung: G
Vor­aus­set­zung: GV
Cha­rak­ter: Lan­ge, vor allem kon­di­tio­nell for­dern­de Rund­tour auf einen
Klas­si­ker. Meist eine Berg­wan­de­rung ohne gro­ße technische
Schwie­rig­kei­ten. Die abge­speck­ten Schr­ofen und eini­ge Drahtseile
im Gip­fel­an­stieg erfor­dern Tritt­si­cher­heit und Schwindelfreiheit.
Beschrei­bung: Auf­stieg durch das Lain­bach­tal ent­lang des Wildbach-Lehrpfades.
An einer Abzwei­gung steil in Ser­pen­ti­nen durch den
Berg­wald zur Tutz­in­ger Hüt­te. Leicht hin­un­ter auf die markanten
Nord­ab­stür­ze der Bene­dik­ten­wand zu und par­al­lel zu den
Fels­wän­den hin­auf in einen Sat­tel. Steil über teil­wei­se drahtseilversicherte
Fel­sen und aus­ge­tre­te­ne Schr­ofen hin­auf aufs
Gip­fel­pla­teau. Abstieg über die ein­fa­che­re West­sei­te zur Tutzinger
Hüt­te und in wei­te­rer Fol­ge über die Kohl­statt­alm zurück
zum Ausgangspunkt.
Anmel­dung: Die Anmel­dung ist aus­schließ­lich über die App “Klub­raum”
möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert