Bergwochenende rund um die Rappenseehütte
Datum/Zeit
16/09/2023 — 17/09/2023
06:00 — 20:00
Abfahrt: P+R‑Parkplatz Gersthofen nach Absprache
Gehzeit: 1. Tag: min. 4 Std.; 2. Tag: ca. 8 Std.
Höhenunterschied: 1. Tag: min. 1200 Hm Aufstieg;
2. Tag: 700 Hm Aufstieg, 1900 Hm Abstieg
Ausgangspunkt: Parkplatz der Fellhornbahn bei Oberstdorf
Übernachtung: Rappenseehütte (2091m)
Ausrüstung: G, Z1, Z2
Voraussetzung: GV, ZV1
Charakter: Uns erwarten zwei Tage mit konditionell anspruchsvollen Touren
in der atemberaubenden Bergwelt der Allgäuer Hochalpen.
Beschreibung: In ca. 4 Stunden steigen wir über Birgsau und Einödsbach
durch das Rappenalptal hinauf zur Rappenseehütte (2091m).
Von der Hütte aus sind verschiedene Gipfel in ca. 1–2 Stunden
zu erreichen. Wir entscheiden nach Lust und Laune über
das Nachmittagsprogramm. Am nächsten Tag wollen wir das
Hohe Licht (2651m), den zweithöchsten Gipfel der Allgäuer
Alpen erklimmen. Zunächst einfach, später teils drahtseilversichert
führt der Weg zum Beginn des Heilbronner Weges. Wir
biegen zunächst rechts ab und steigen die letzten Höhenmeter
auf den Gipfel. Zurück auf dem Heilbronner Weg folgen wir
diesem nach Norden und steigen über das Bockkar und das
Waltenberger Haus ab nach Einödsbach. Von Dort zurück zum
Parkplatz.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.